BaByliss SH510E Test 2020
Jeder Mann, der sich einen Vollbart wachsen lässt, möchte auch dass dieser gepflegt und stilvoll aussieht. In der Regel möchte niemand wie Vater Abraham herumlaufen oder für einen Taliban gehalten werden. Die Methoden der Bartpflege, insbesondere der Pflege der Bartlänge, sind recht unterschiedlich.
Kurz vorgestellt: BaByliss SH510E
Eine der besten Methoden, nämlich das Stutzen des Bartes mit dem Barttrimmer BaByliss SH510E, möchten wir hier ein wenig näher betrachten.
Das neuste Modell aus dem Hause BaByliss ist eine absolute Innovation auf dem Gebiet der Barttrimmer. Er lässt sich spielend einfach auf jede Bartlänge einstellen und passt sich den unterschiedlichsten Gesichtskonturen hervorragend an.
Die patentierte kreisförmige Klingentechnologie ermöglicht ein sehr gleichmäßiges und zügiges Trimmen der unterschiedlichsten Bartformen und ermöglicht so ein präzises und flüssiges zurechtstutzen der Bartkonturen.
Seine 50 Einstellmöglichkeiten ermöglichen viele Variablen bei der Bartgestaltung und ermöglichen seinem Nutzer die modernsten und innovativsten Bartformen. Durch seine ergonomische Form liegt er sehr gut in der Hand, die kabellose Stromversorgung durch einen leistungsstarken Akku bringt seinem Nutzer die volle Bewegungsfreiheit ohne störendes Kabel.
Inhaltsübersicht
Wie lässt sich der BaByliss SH510E verwenden?
Der BaByliss SH510E ist ein völlig neuartiger Barttrimmer, der das Trimmen des Bartes zu einem einfachen und schnellen Akt macht. Das Zurechtstutzen von Bärten wird hier durch eine komplett neue Technik bei Barttrimmern zu einer einfach durchzuführenden Prozedur, welche die Freude am Tragen und Formen des eigenen Bartes erheblich steigert.
Die Klingen
Das System mit drei Schneideköpfen passt sich hervorragend an die verschiedenen Gesichtskonturen an und ermöglicht eine konstant gleichbleibende Schnitthöhe in allen Bereichen.
Die drei Rotationsklingen sind mit einer Titanbeschichtung und einem beidseitigen Schliff versehen. Durch ihre multidirektionale Rotation und einer Leistung von bis zu fünf Millionen Schneideaktionen pro Minute sind die Klingen absolut richtungsunabhängig, somit kann der Barttrimmer bei seinem Einsatz in jede beliebige Richtung bewegt werden und ist für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet.
Durch ihre Titanbeschichtung sind die patentierten Klingen besonders scharf, zusätzlich sorgt ihre gegensätzliche Rotation für einen äußerst präzisen Schnitt.
Die Richtung des Bartwuchses spielt somit keine Rolle, jedes einzelne Barthaar wird erfasst und genau auf die eingestellte Länge gekürzt. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiger und gepflegter Bart und mit ihm ein perfektes Bartgefühl.
Die Einstellung der Schneidhöhe
Die Einstellung der Scheidhöhe erfolgt durch die direkte Eingabe am BaByliss SH510E. Eine LED-Anzeige gibt genau Auskunft auf welche Schneidhöhe das Gerät aktuell eingestellt ist, eine Änderung dieser Einstellung wird ebenfalls sofort angezeigt. Das Ausfahren der Metallscherführungen auf die gewünschte Schneidlänge erfolgt automatisch und unmittelbar mit der Einstellung am Gerät. Es sind 50 Schnittlängen zwischen 0,4 und 12 Millimetern einstellbar, so kann wirklich jeder Bart mit dem BaByliss SH510E getrimmt werden.
Die mechanische Einstellung der Metallscherführungen ist einzigartig auf dem Markt, durch das einfache Betätigen der +/- Tasten fährt der Führungskamm auf die exakte Länge aus. Kein Aufsatz, der gewechselt werden muss und kein Verstellen der Schnittlänge wenn der Nutzer versehentlich zu viel Druck ausübt.
Die Nutzung
Der Ablauf bei der ersten Nutzung des BaByliss SH510E ist denkbar einfach. Zunächst sollte der Lithium-Ionen Akku des Geräts einmal voll aufgeladen werden, das hierzu erforderliche Netzkabel ist im Lieferumfang enthalten. Die Ladezeit für eine volle Aufladung beträgt ca. 90 Minuten, danach kann der BaByliss SH510E 60 Minuten lang bei voller Leistung genutzt werden. Während der Barttrimmer genutzt wird, sollte das Netzkabel nicht angeschlossen sein.
Zum einen sorgt das permanente Aufladen des Akkus für eine verkürzte Lebensdauer, zum anderen bringt sich der Nutzer damit um die komfortable Bewegungsfreiheit, die dieser kabellose Barttrimmer mit sich bringt.
Wer einen Barttrimmer benutzt, hat zumindest schon eine Idee wie der Bart nach der Behandlung aussehen soll. Dennoch sollte nicht versucht werden gleich mit dem ersten Versuch die perfekte Schneidhöhe einzustellen.
Kurz vorgestellt: BaByliss SH510E
Hier sollte der Nutzer zunächst mehr Bart stehen lassen um sich dann Stück für Stück an die perfekte Schneidhöhe hinzuarbeiten. Ein nachträgliches Kürzen der Bartlänge ist immer möglich, wurde jedoch zu kurz getrimmt, dauert es eine Weile bis die Barthaare wieder nachgewachsen sind.
Ein weiterer Vorteil einer höheren Schnittlänge besteht darin, dass sich der Nutzer ein gutes Bild vom Aussehen seines Bartes in unterschiedlichen Schnittlängen und -formen machen kann. So kann sich der Nutzer unter vielen Varianten eine Bartfrisur aussuchen mit der er sich am wohlsten fühlt.
Einer der größten Vorteile des BaByliss SH510E wird tatsächlich erst beim Stutzen des Bartes offenbart. Durch seine multidirektional rotierenden Klingen kann der Bart in jede erdenkliche Richtung gestutzt werden. Es spielt somit keine Rolle ob der Nutzer von oben nach unten oder von unten nach oben trimmt, das Ergebnis ist immer das gleiche.
Dies hat natürlich auch bei einer horizontalen Trimmrichtung seine Gültigkeit. Dieses innovative Feature ermöglicht auch absoluten Neulingen auf diesem Gebiet ein sauberes und präzises Trimmen des Bartes. Dank des leistungsstarken und elektronisch gesteuerten Motors kommt es auch bei dichtem Bartwuchs zu keinen Leistungsabfällen oder zu einem schmerzhaften ziepen aufgrund einer mangelhaften Schneidleistung.
Die integrierte Memory Funktion ist hierbei ebenfalls sehr hilfreich. Durch diese Memory Funktion merkt sich der BaByliss SH510E die zuletzt genutzte Einstellung der Metallscherführungen und fährt diese bei der nächsten Nutzung wieder auf die exakt selbe Länge aus. So muss sich der Nutzer nicht merken oder gar aufschreiben mit welcher Länge er letzten Endes zufrieden war.
Doch noch nicht das richtige dabei? Wie wäre es mit folgenden Empfehlungen?
Die Technik – So funktioniert der BaByliss SH510E
Der BaByliss SH510E nutzt ein bei Barttrimmern komplett neues und einzigartiges System. Das Stutzen des Bartes wird durch drei kreisförmige Klingen erledigt, welche bei der Nutzung in entgegengesetzten Richtungen rotieren. Damit spielt es keine Rolle in welche Richtung das Gerät genutzt wird oder wie die Wuchsrichtung der Barthaare ist.
Die patentierten Klingen schneiden Praktisch in alle Richtungen so dass jedes Barthaar gestutzt wird. Das einzigartige System ermöglicht dem BaByliss SH510E bis zu 5 Millionen Schneidaktionen pro Minute, was etwa dem zweifachen eines herkömmlichen Barttrimmers entspricht. Die Klingen selbst bestehen aus hochwertigen und mit einer Titanbeschichtung versehenem Edelstahl, dadurch sind sie äußerst robust und verfügen über eine enorme Schärfe.
Eine absolute Innovation sind die elektronisch gesteuerten und nahezu unzerstörbaren Metallscherführungen. Durch sie wird die Schnitthöhe festgelegt, gleichzeitig richten Sie die Barthaare vor dem Schnitt etwas auf, was den Klingen das Stutzen erleichtert.
Die Schnittlänge wird durch zwei Bedienknöpfen am Gerät reguliert und in einer LED-Anzeige angezeigt. Je nach Eingabe fahren die Metallscherführungen automatisch aus die gewünschte Länge aus und ermöglichen so einen Präzisen Bartschnitt.
Durch die integrierte Memory Funktion wird die zuletzt genutzte Schnittlänge automatisch bei jedem Einschalten wieder eingestellt. Insgesamt sind 50 Schnittlängen zwischen 0,4 Millimetern und 12 Millimetern einstellbar, die Einstellungen erfolgen dabei in 0,2 Millimeter-Schritten.
Die drei multidirektional rotierenden Klingen werden durch einen sehr leisen Elektromotor angetrieben, welcher über eine optimale Leistung verfügt. Der starke Antrieb sorgt dafür, dass die Leistung auch bei dichtem Bartwuchs oder starken Barthaaren nicht abfällt und jedes einzelne Barthaar zuverlässig durchtrennt wird. Damit wird ein schmerzhaftes Ziepen oder ein Ausreißen einzelner Barthaare vermieden. Dank des leistungsfähigen Antriebs und des patentierten Klingensystems schafft der BaByliss SH510E bis zu 5 Millionen Schneidevorgänge pro Minute.
Pflege und Reinigung des BaByliss SH510E
Die Reinigung und Pflege des Barttrimmers ist ausgesprochen einfach. Während bei anderen Geräten der Scherkopf zum Säubern komplett abgenommen werden muss, wird das Reinigen beim BaByliss SH510E durch das patentierte Klingensystem erledigt.
Die Technik ist denkbar einfach, nach dem Stutzen des Bartes muss nur der Scherkopf und fließendes Wasser gehalten werden während das Gerät eingeschaltet ist. Durch die rotierenden Klingen werden alle vorhandenen Bartstoppeln aus dem Klingenbereich herausgespült. Der BaByliss SH510E selbst ist gegen Spritzwasser geschützt, so dass ihm ein wenig Nässe an der Außenseite nichts anhaben kann.
Die Titanbeschichteten Klingen aus Edelstahl sind absolut rostfrei, daher besteht keine Gefahr einer Schädigung durch das Wasser. Wie die meisten anderen Barttrimmer und Rasierer kommt dieses Gerät auch nicht gänzlich ohne zusätzliche Schmiermittel aus.
Bei vielen Geräten muss das Schneidewerk regelmäßig geölt werden, damit es nicht überhitzt oder sich festfrisst. Die Innovative Technik und der Einsatz hochwertiger Materialien verhindern ein starkes Reiben der mechanischen Teile, so das es zu keiner übermäßigen Wärmeentwicklung oder gar zu einer Schädigung der rotierenden Klingen kommt, dennoch müssen die beweglichen Teile regelmäßig mit einem Tropfen Öl versehen werden um einer vorzeitigen Abnutzung vorzubeugen.
BaByliss SH510E: ein Produkt der Extraklasse!
Ein beachtenswerter Punkt ist der richtige Umgang mit dem Akku. Wie bei allen Lithium Ionen Akkus sollte auch dieser nicht permanent am Ladegerät hängen.
Die andauernde Versorgung mit Strom ist eine hohe Belastung für jeden Akku und verkürzt die Lebensdauer erheblich. Daher sollte der Akku immer genutzt werden bis er fast komplett entleert ist.
Dann erst wieder an das Ladenkabel anschließen und wenn der Akku geladen ist (nach ca. 90 Minuten) wieder davon trennen. Auf diese Weise wird die maximale Lebensdauer des Akkus erreicht.
Der Akku selbst kann nur von einem Reparaturservice von BaByliss gewechselt werden, was mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist.
Vor- und Nachteile des BaByliss SH510E
Der BaByliss SH510E weist eine Menge Neuheiten auf, die ihm gegenüber anderen Barttrimmern klare Vorteile verschaffen.
- Das patentierte Schneidsystem mit seinen titanbeschichteten Edelstahlklingen leistet hervorragende Arbeit. Die Barthaare werden zuverlässig gestutzt, egal in welche Richtung das Gerät bewegt wird.
- Dank der 3 multidirektional rotierenden Klingen mit bis zu fünf Millionen Schneideaktionen pro Minute, spielt die Richtung, in der die Barthaare wachsen, keine Rolle. Die Klingen erfassen jedes Haar und stutzen es auf die gewünschte Länge.
- Der BaByliss SH510E stutzt die Barthaare gleichmäßig und schnell. Die hohe Leistungsfähigkeit des digital gesteuerten Motors gewährleistet eine gleichbleibende Rotationsgeschwindigkeit, auch bei dichtem Bartwuchs oder kräftigeren Barthaaren arbeitet das Gerät ohne Leistungseinbrüche. Somit wird ein schmerzhaftes Ziepen oder ein Ausreißen
- Ein klares Plus sind die extrem robusten Metallscherführungen. Mit ihnen wird die Schneidhöhe festgelegt, zusätzlich richten sie die Barthaare auf und erleichtern den Klingen damit ihre Arbeit.
- Eine echte Innovation ist die elektronische Einstellung der Schnitthöhe. Durch zwei Bedientasten kann die Schnitthöhe in 0,2 mm Schritten zwischen 0,5 und 12 Millimetern reguliert werden. Eine gut lesbare LED- Anzeige am Gerät zeigt dabei immer die aktuell gewählte Schnitthöhe an.
- Auch die Memory Funktion gehört zu den praktischen Neuheiten bei diesem Gerät. Der BaByliss SH510E stellt bei jeder Nutzung automatisch die zuletzt genutzte Schnitthöhe wieder ein. Dadurch erspart sich der Nutzer die erneute Suche nach der idealen Einstellung.
- Die Leistungsfähigkeit des Akkus ist optimal. Nach einem relativ kurzzeitigen Ladezyklus von ca. 90 Minuten, kann der Barttrimmer bis zu 60 Minuten bei voller Leistung genutzt werden.
- Die Reinigung des Geräts ist denkbar einfach. Der Scherkopf wird im eingeschalteten Zustand unter kaltes, fließendes Wasser gehalten, die rotierenden Klingen spülen dann alle Bartreste zuverlässig aus dem Gehäuse.
- Auch der Lieferumfang ist erwähnenswert. Neben dem BaByliss SH510E und dem dazu passenden Ladekabel wird auch ein Pflegeset, bestehend aus einer kleinen Haarbürste, einem Fläschchen Maschinenöl und einen passenden Ständer für die Aufbewahrung des BaByliss SH510E. Natürlich wird auch eine Gebrauchsanweisung mitgeliefert.
- Die Bedienbarkeit ist sehr gut, das Gerät lässt sich durch seine gute Form sehr gut handeln. Dank der Stromversorgung mittels Akku gibt es auch kein störendes Kabel oder einen eingeschränkten Bewegungsfreiraum.
Auf youtube haben wir zum Babybliss SH510E folgendes Video gefunden:
Der BaByliss SH510E ist insgesamt sehr gut gelungen und stellt einen Mehrwert in der Barttrimmer-Landschaft dar, dennoch gibt es auch hier einige verbesserungswürdige Mankos:
- Der Preis für dieses Gerät erscheint ungewöhnlich hoch. Die Neuerungen sind zwar innovativ und praktisch, dennoch lässt der Preis viele potentielle Nutzer vom Kauf dieses Geräts zurückschrecken.
- Der BaByliss SH510E wurde scheinbar von einem Mann mit recht großen Händen entworfen. Eine Person mit kleineren Händen dürfte das Gerät ein bisschen klobig vorkommen.
- Die maximal einstellbare Bartlänge beträgt 12 Millimeter. Ist ein längerer Bart gewünscht, dann ist dieses Gerät ungeeignet.
- Das Gewicht des BaByliss SH510E ist mit knapp 300 Gramm ein wenig zu hoch, bei einer länger dauernden Behandlung besteht daher die Gefahr einer Ermüdung der Arme.
- Ein weiteres Manko sind die Bartstoppeln, die nicht im Gerät gesammelt werden. Durch den kräftigen Antrieb fliegen diese recht weit und verteilen sich gerne auf dem ganzen Waschbecken.
Kundenmeinungen
Insgesamt äußern sich die Nutzer des BaByliss SH510E überwiegend positiv zu diesem Gerät. Besonders seine effektive und präzise Schneidetechnik wird gelobt. Auch zu den Punkten Bedienbarkeit und Leistung sind fast nur positive Kommentare zu lesen. Großes Lob gibt es für die Einstellung der Trimmlänge, dieser wird als äußerst Bedienerfreundlich beschrieben.
Die Lade- und Laufzeit findet ebenfalls großen Anklang. Der BaByliss SH510E wird von seinen Nutzern als sehr leise trotz hoher Leistung beschrieben.
Die Bedienungsanleitung ist laut Kundenmeinungen sehr übersichtlich und leicht verständlich, auch Erstnutzer kommen damit sehr gut zurecht.
Abstriche gibt es bei der Handhabung. Einige Nutzer monieren hier den Umstand, dass der Barttrimmer in kleineren Händen ein wenig wuchtig wirkt und etwas zu schwer ausfällt. Nachteilig äußerten sich die Nutzer über die herumfliegenden Barthaare, diese werden teilweise recht weit geschleudert und verteilen sich über das komplette Waschbecken..
Der Punkt der von fast allen Nutzern negativ bewertet wird ist der Preis. Dieser ist nach einhelliger Meinung zu hoch, auch wenn es sich um einen Barttrimmer der Top-Kategorie handelt.
Wer nur einen kleinen Oberlippenbart trägt, muss sich ohnehin täglich rundherum rasieren und sieht dabei genau, wann der Oberlippenbart gekürzt werden muss.
Fazit
Insgesamt macht der BaByliss SH510E einen sehr guten Eindruck. Das Handling ist dank des guten Designs hervorragend, das Gerät liegt gut in der Hand, egal ob es ein Links- oder Rechtshänder benutzt. Auch die kabellose Nutzung trägt ihren Teil zu der guten Nutzbarkeit bei.
Mit dem BaByliss SH510E wird das Stutzen des Bartes zu einer sehr angenehmen Prozedur, das Gerät lässt sich sehr gut bedienen und kürzt die Barthaar zuverlässig, egal in welche Richtung der Scherkopf bewegt wird. Durch die gute Leistung des Antriebs arbeitet der Barttrimmer auch bei dichtem Bartwuchs zuverlässig und ohne Leistungsabfall, das Ziepen einzelner, nicht komplett durchtrennter Barthaare wird nahezu vollständig unterbunden.
Durch die elektronische Einstellung der Metallscherführungen, die mittels Tasten am Gerät reguliert wird, ist eine präzise Einstellung der Schnitthöhe kein Problem. Lediglich die Anzahl der Einstellmöglichkeiten könnte einen Nutzer in der Anfangszeit verwirren. Ist aber erst einmal die ideale Schnitteinstellung gefunden, so wird diese vom BaByliss SH510E bei jeder Nutzung automatisch wieder eingestellt. Durch diese Memory Funktion muss der Nutzer nicht bei jedem Bartstutzen wieder die richtige Einstellung suchen.
Die Ladezeit ist mit 90 Minuten relativ gering, die Laufzeit des geladenen Akkus liegt mit ca. 60 Minuten in einem sehr guten Bereich und erlaubt mehrere Einsätze ohne erneutes Aufladen.
Auch wenn der Preis geringfügig zu hoch ist, das Preis Leistungsverhältnis stimmt dennoch. Mit dem BaByliss SH510E schafft sich jeder Bartträger einen zuverlässigen Barttrimmer an, an dem er bei richtigem Gebrauch viele Jahre seine Freude haben wird.
PS: Du möchtest mehr über Bartpflege und Co erfahren? Dann schau doch mal in unserem Blog vorbei!